Unsere "Betreuten Wohnen" Anlagen im Überblick
Was ist "Betreutes Wohnen"?

Wer älter wird, weiß Hilfe zu schätzen. Viele ältere Menschen glauben, ihre Freiheit aufgeben zu müssen, um in sicherer Umgebung wohnen zu können. Das Service-Wohnen des DRK bietet viele Vorteile, um sein Leben in Sicherheit und Selbstbestimmung zu genießen.
Der Grundgedanke ist, daß jeder in seinen "eigenen vier Wänden" lebt (unabhängig davon, ob als Wohneigentümer oder Mieter) und den Alltag mehr oder weniger alleine bzw. im Haus- oder Nachbarschaftsverbund organisiert. Durch eine Gestaltung oder Ausstattung der Wohnanlagen und Wohnungen, die den möglichen Bewegungseinschränkungen älterer Menschen Rechnung trägt, wird das eigenständige Wohnen gefördert.
Als Ergänzung werden professionelle Serviceleistungen (bis hin zur Pflege) angeboten, die man nach Bedarf abrufen kann.
Für wen ist "Betreutes Wohnen" geeignet?
- Für ältere Menschen, die in einem altersgerechten Wohnkonzept ein höchstes Maß an Selbstbestimmung und Unabhängigkeit leben möchten.
- Für Alleinstehende, Ehepaare oder befreundete ältere Menschen, die in einem guten Serviceumfeld gemeinsam ihren Lebensabend verbringen möchten.
- Und schließlich für ältere Menschen, die die Sicherheit durch eine professionelle Betreuung schätzen
(Gesamttext z.T. aus: "Wohnen mit Service", Bundesgeschäftsstelle LBS im Deutschen Sparkassen- und Giroverband e.V., Bonn 1999)