Unser Kreisverband rezertifiziert seine Sanitätshelfer
Vom 26.04. bis 27.04.2014, führte der DRK Kreisverband Freital e.V., ein Sanitätsdiensttraining mit dem Schwerpunkt Traumaversorgung durch. Dabei verfolgt der Kreisverband das Ziel: die Qualität der Patientenversorgung zu steigern und den Mehraufwand an Ausbildungsstunden für unsere Ehrenamtlichen Kräfte so gering wie möglich zu halten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde ein Konzept zur Umsetzung erarbeitet und angewandt.
Dabei gliedert sich die Ausbildung in zwei Teile, einen dezentralen und einen zentralen Teil. Die dezentralen Teile sind die Erarbeitung der Teile 1 bis 4 in den Gruppenstunden unter Anleitung eines Ausbilders Sanitätsdienst. Dabei wurde jeder Teil zweimal angeboten, um gewährleisten zu können, das so viele Teilnehmer wie möglich rezertifiziert werden können und das jedem Sanitätshelfer der gleiche Lehrinhalt aus den, vom Kreisverband Freital erstellten Lehrunterlagen, vermittelt wird. Zusätzlich gab es die Möglichkeit die ganze Ausbildung in kompakter Form zu besuchen, dies geschah am letzten Wochenende.
Dabei sollte die Traumaversorgung laut Traumaalgorithmus für Sanitätshelfer vermittelt und angewendet werden. Dabei stellte der Unterricht nach Theorie die Praxis in den Vordergrund. Ziel war es komplexe Fallbeispielen laut Algorithmus abzuarbeiten und den Verunfallten patientengerecht zu retten. In einer anschließende Auswertung konnten noch kleinere Fehler entdeckt, sowie Tipps und Ratschläge gegeben werden.
Ein weiteres Thema war die Reanimation nach den aktuellen Algorithmen der ERC (European Resuscitation Council) inklusive der Durchführung der Frühdefibrilation und Larynxintubation.
<font face="Calibri" size="3"> </font>